Wissen. Schafft. Gesundheit!

Unser Magazin

  • Longevity – die Wissenschaft und Kunst dem Leben mehr gesunde, erfüllte und energievolle Jahre zu geben

    Longevity – die Wissenschaft und Kunst dem Leben mehr gesunde, erfüllte und energievolle Jahre zu geben

    In einer Welt, die sich unaufhaltsam weiterentwickelt und in der die Medizin immer fortschrittlichere Möglichkeiten bietet, stehen wir vor der faszinierenden Frage: "Wenn man Sie fragen würde, ob Sie 120 Jahre leben wollen, würden Sie ja sagen?" Die Vorstellung einer langen Lebensspanne, in der wir vital, gesund und geistig fit sind, übt zweifellos eine starke Faszination auf uns aus. Wie kann das gelingen? Lesen Se hier mehr dazu...

  • MCT Öl – Wirkung, Anwendung und Vorteile für Ihre Gesundheit

    MCT Öl – Wirkung, Anwendung und Vorteile für Ihre Gesundheit

    In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein außergewöhnliches Nahrungsmittel vorstellen, das die Aufmerksamkeit von Gesundheitsbewussten weltweit auf sich zieht: MCT Öl. Erfahren Sie, warum es von Athleten als DER Treibstoff für mehr Leistungsfähigkeit bezeichnet wird – und wie es sich auch Ihre Gesundheit positiv auswirken kann.

  • Thema Müdigkeit: Warum bin ich ständig müde und erschöpft? Ich schlafe doch genug!

    Thema Müdigkeit: Warum bin ich ständig müde und erschöpft? Ich schlafe doch genug!

    Immer mehr Menschen finden sich in einem Zustand der anhaltenden Müdigkeit und Erschöpfung wieder. Die scheinbar ausreichenden Stunden Schlaf in der Nacht bringen oft nicht die ersehnte Energie und Vitalität am Tag. In diesem Artikel wollen wir auf mögliche Gründe anhaltender Müdigkeit und Erschöpfung genauer eingehen.

  • Innovative Therapieansätze bei Erschöpfungsdepression

    Innovative Therapieansätze bei Erschöpfungsdepression

    Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. Doch wussten Sie, dass es eine erstaunliche Verbindung zwischen Mitochondrien, den sogenannten "Kraftwerken" unserer Zellen, und Depressionen gibt? In diesem Artikel werden wir den Zusammenhang zwischen Mitochondrien und Depressionen, insbesondere der Erschöpfungsdepression, näher betrachten.